Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen einzig ein Mindestanteil bei der Zahnversorgung, weshalb bei größeren Behandlung ein außerordentlich hoher Eigenanteil im Raum steht.
Eine Zusatzversicherung kann diesen Eigenanteil minimieren und bietet sich daher an. Sie können kommende hohe Ausgaben in diesem Bereich durch Wahl einer stimmigen Zahnzusatzversicherung, auch für die Region Lk. Altötting, aus dem Weg gehen.
Man kann trotzdem hübsche Zähne haben, ohne zu große Belastungen eingehen zu müssen, da in unzähligen Fällen alles oder jedenfalls 80 bis 90% der Kosten übernommen werden. Die Kostenübernahme versteht sich tatsächlich lediglich auf den Eigenanteil, der gesetzliche wird der von der gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Wählen sie in der Region Lk. Altötting die stimmige Zusatzversicherung, durch Auswahl der Variablen, im Bereich Zusatzversicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Altötting
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Versionen der Zahnzusatzversicherung gibt es auch im Raum Landkreis Altoetting:
Ein günstiger Beitrag muss nicht unbedingt auch eine gute Leistung bedeuten.
Auch im Raum Landkreis Altoetting zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch nachfolgende Mermkmale allgemein aus:
Auch in der Region Landkreis Altoetting hat eine Zahnzusatzversicherung Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen bietet einige Vorteile, im Besonderen für Menschen, die häufiger oder umfangreichere Zahnbehandlungen benötigen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Nachteile einer Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sind, auch im Raum Landkreis Altoetting, folgende:
Informationen zur Region:
Der Kreis Altötting ist im Osten von Bayern, südlich von der Donau, zu finden. Die Fläche des Kreises ist bei annäherungsweise 570 km² angesiedelt und es leben annäherungsweise 110.000 Menschen im Landkreis. Es sind die Städte Altötting, Burghausen, Neuötting und Töging am Inn, die Verbandsgemeinden Emmerting, Kirchweidach, Marktl, Reischach und Unterneukirchen, sowie die Gemeinden Burgkirchen an der Alz, Garching an de Alz, Haiming, Pleiskirchen, Teising und Winhöring dem Kreis zugerechnet. An der Grenze zu österreich ist der Landkreis im Südosten von Bayern zu finden. Es gibt eine gut ausgebaute Infrastruktur und Bildungsangebote im Kreis, dank der Nähe zu Regensburg, Passau und Salzburg. Aus der wirtschaftlichen Perspektive gibt es neben der Großindustrie aus der chemischen Verarbeitung auch mittlere und kleine Unternehmen des Handwerks, des Handel und der Dienstleistung, zusätzlich kommen noch Tourismus und Landwirtschaft. Kulturell sind Kirchen und Schlösser sowie Burgen, typisch für Bayern, aufzuzählen und dazu noch ein reichhaltiges Repertoire an Naherholungsmöglichkeiten, eben auch für die Regionen Passau, Regensburg, München und Salzburg. In schöner Landschaft und Natur schlägt im Kreis Altötting auch das Herz der chemischen Industrie in Bayern.Die chemische Industrie Bayerns ist stark im Landkreis Altötting in schöner Natur vertreten.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: BY-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Zahnzusatzversicherung-BY
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Eine Zahnzusatzversicherung kann zusätzlich zur GKV abgeschlossen werden, um die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik zu übernehmen.
Kosten für Zahnbehandlungen wie Füllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken gehören dazu. Auch die Kosten für Zahnimplantate und Zahnbleaching können von einigen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen übernommen werden. Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Um die beste Versicherung zu wählen, sollte man verschiedene Angebote gegenüberstellen.
Informationen zur Vergangenheit von Zahnzusatzversicherungen:
Zurück in die Vergangenheit geht die Geschichte der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen weit. Anzubieten begannen einige Unternehmen schon im 19. Jahrhundert spezielle Zahnbehandlungsversicherungen. Diese frühen Zahnversicherungen hatten zwar ihre Grenzen, aber dennoch wurden sie von gut betuchten Kunden geschätzt.Durch das Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren konnten Kosten für Zahnbehandlungen gesenkt werden.
In den 1960er Jahren begannen die USA und Kanada damit, eine zahnärztliche Zusatzversicherung, genannt Dentalkonten, einzuführen. Dank dieser Versicherungen konnten Kunden die Möglichkeit, Geld auf ein Konto einzuzahlen, das speziell für Zahnbehandlungen vorgesehen war. Das Konto wurde dann für Zahnbehandlungen eingesetzt werden. Dennoch wurden diese Versicherungen hauptsächlich von Beschäftigten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst in den 1970er Jahren fingen Versicherungsunternehmen damit, Zahnzusatzversicherungen auch für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Die neuen Versicherungen sind weitaus umfassender als die vorherigen Versicherungen. Versicherte konnten, verschiedene zahnmedizinischen Leistungen zu erhalten. Seit dieser Zeit hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und verändert und ist zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems entwickelt, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.